Yoga Atmung

Nächster Einführungskurs:

6 Montage, 18.15 – 19.15 Uhr, Termine: 23.10. / 30.10. / 6.11. / 13.11. / 20.11. / 27.11.23

Ort: Stiller Raum, Werkraum Warteck, Eingang Wasserturm, 1. Stock, Burgweg 7, Basel
Anreise: Haltestelle Wettsteinplatz: Tram 2 & Bus 31, 34, 38

Kurskosten: 140 CHF

 

Die Atmung ist im klassischen Yoga von grosser Bedeutung. Yoga hat ein ausgeklügeltes System aufbauender Atemübungen entwickelt. Diese Praxis wird Pranayama genannt. Den Anfang bilden reinigende Übungen (Dhauti Pranayama) und die Vertiefung aller Atemräume (Vibhaga Pranayama). Dann wird mit verfeinerter Atmung (Ujjayi Pranayama) gleichmässig und tief geatmet. Es folgen Übungen in verschiedenen Atemrhythmen (Samavritti & Visamavritti) und fortgeschrittene Energielenkungstechniken wie maha bandha, maha mudra & maha veda.

Die Übung von Pranayama gibt dir viel Energie (Prana), wobei gleichzeitig darauf geachtet wird, das Nervensystem zu beruhigen. Diese Energie steht dir im Alltag zur Verfügung, verbessert deine Konzentration und macht den Weg frei für die Meditation.